Als Oma und Opa noch klein waren: Über eine Reise in die Vergangenheit Alles fing mit einer alten Puppe an. Dann wurde in der Kita „Kleine Weltentdecker“ in Ruschberg ein generationsübergreifendes Projekt daraus. Von Astrid Specovius © Astrid Specovius, Reichenbach 6_2019, 49. Jahrgang, S. 28-31 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,49 MB Autorin Astrid Specovius Erzieherin und Leiterin der Kita „Kleine Weltentdecker“, Ruschberg. Die Kita wurde mehrfach als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 30-31 impulse Mit der Müllzange unterwegs: Aus Weggeworfenem etwas machen Von Annika Schäfer Plus Ausgabe 9_2023 S. 15 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Sozialraumorientierung? Von Karin Wieshofer Gratis Ausgabe 4_2023 argumente „Kinder denken oft weiter in die Zukunft“: Wie Kommunen kinderfreundlich werden können – ein Interview Von Redaktion kindergarten heute, Dominik Bär Themenpaket: Adultismus in der Kita
Astrid Specovius Erzieherin und Leiterin der Kita „Kleine Weltentdecker“, Ruschberg. Die Kita wurde mehrfach als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.
Plus Ausgabe 9_2023 S. 30-31 impulse Mit der Müllzange unterwegs: Aus Weggeworfenem etwas machen Von Annika Schäfer
Plus Ausgabe 9_2023 S. 15 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Sozialraumorientierung? Von Karin Wieshofer
Gratis Ausgabe 4_2023 argumente „Kinder denken oft weiter in die Zukunft“: Wie Kommunen kinderfreundlich werden können – ein Interview Von Redaktion kindergarten heute, Dominik Bär Themenpaket: Adultismus in der Kita