Arbeitshilfen zur Förderung von hochbegabten Kindern: Von Britta Dreger, Birgit Thurmann 1_2018, 48. Jahrgang, S. 14-15 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Britta Dreger Diplom-Psychologin, als Diagnostikerin, Beraterin und Coach für Familien mit hochbegabten Kindern in eigener Praxis im Raum Kiel tätig. Birgit Thurmann Diplom-Pädagogin, als Oberstudienrätin an der Fachschule für Sozialund Heilpädagogik sowie im Aufbaubildungsgang Sozialmanagement an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster tätig. Fachbegriffe Hochbegabung Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2022 S. 24-25 impulse Besondere Sprachmomente im Alltäglichen: Praktische Impulse Von Julian Baar, Sandra Niehüser Plus Ausgabe 5_2022 S. 30-33 methoden Sprachförderung durch Gebärden: Wie die Umsetzung im Kita-Alltag gelingt Von Nadine Schierp Gratis Ausgabe 2_2022 methoden „Ermutigen, digitale Bilderbücher auszuprobieren“: Studie zur Sprachförderung mit dem digitalen Bilderbuch Von Redaktion kindergarten heute, Anne-Kristin Cordes
Britta Dreger Diplom-Psychologin, als Diagnostikerin, Beraterin und Coach für Familien mit hochbegabten Kindern in eigener Praxis im Raum Kiel tätig.
Birgit Thurmann Diplom-Pädagogin, als Oberstudienrätin an der Fachschule für Sozialund Heilpädagogik sowie im Aufbaubildungsgang Sozialmanagement an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster tätig.
Gratis Ausgabe 5_2022 S. 24-25 impulse Besondere Sprachmomente im Alltäglichen: Praktische Impulse Von Julian Baar, Sandra Niehüser
Plus Ausgabe 5_2022 S. 30-33 methoden Sprachförderung durch Gebärden: Wie die Umsetzung im Kita-Alltag gelingt Von Nadine Schierp
Gratis Ausgabe 2_2022 methoden „Ermutigen, digitale Bilderbücher auszuprobieren“: Studie zur Sprachförderung mit dem digitalen Bilderbuch Von Redaktion kindergarten heute, Anne-Kristin Cordes