Emotionen und Gefühleim Kindergarten

Emotionen sind tiefgreifende Prozesse im Menschen, die sich auf den Körper, die Psyche und das Verhalten auswirken. Wie Kinder mit ihren Gefühlen umgehen, hängt davon ab, wie alt sie sind. Die Begriffe „Gefühl“ und „Emotion“ werden in der Fachliteratur unterschiedlich verwendet und zum Teil voneinander unterschieden: Ein Gefühl wird erst dann zur Emotion, wenn man es bewusst wahrnimmt und verarbeitet. Das heißt Emotionen sind Gefühle, die wir bewusst erleben. Emotionen beeinflussen, wie wir handeln, wie wir mit anderen Menschen umgehen und wie wir lernen. Emotionale Kompetenz bedeutet, eigene Gefühle zu verstehen, auszudrücken und zu regulieren. Emotionale Kompetenz wird auch als Basis sozialer Kompetenz gesehen.

Zitiervorschlag: Redaktion kindergarten heute (2025): Emotionen und Gefühle. https://www.herder.de/kiga-heute/fachbegriffe/emotionen/

Redaktion kindergarten heute

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
Jetzt gratis testen
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung: Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita

Das Leitungsheft im Abo

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Fundiertes Wissen und Arbeitsmethoden in allen Leitungsaufgaben
  • Unterstützung für die Zusammenarbeit mit Eltern, Team und Träger
  • Themen für die Leitungspraxis
Jetzt gratis testen