Titelseite kindergarten heute - Themenpaket. Gefühle von Kita-Kindern begleiten

Gefühle von Kita-Kindern begleiten

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2024
Bestellnummer PDF: D102364

Mit Gefühlen gut umgehen, unterschiedliche Körperempfindungen wahrnehmen und benennen zu können, ist eine Entwicklungsaufgabe für Kita-Kinder. Wie sie lernen, mit schwierigen Situationen und den eigenen Emotionen zurechtzukommen und wie Fachkräfte sie dabei unterstützen können, erfahren Sie in diesem Themenpaket. Außerdem: Bilderbuch-Tipps rund um Gefühle.

Über dieses Paket

Titelthema

Praxis

Autorinnen und Autoren

  • Hannah Winkler

    Hannah Winkler

    Hannah Winkler ist Sozialpädagogin. Sie arbeitete als pädagogische Fachkraft in Krippe, Kindergarten und Hort und war drei Jahre lang als Redakteurin bei kindergarten heute tätig. 

  • Kathrin Mikan

    Kathrin Mikan

    Ist Kinder- und Neuropsychologin, Gründerin des Fortbildungsanbieters „Superheldenkids“. Sie war unter anderem leitende Psychologin in einer Eltern-Kind-Klinik und Psychologin in einer interdisziplinären Frühförderstelle.

  • Rebekka Lessmann

    Rebekka Lessmann

    Ist Sozialarbeiterin und in der Uni-Kita „Wichtelgarten“ in Freiburg tätig. Ihre Bachelorarbeit über schamsensible Sexualpädagogik wurde mit dem Studienpreis der Diakonie Baden ausgezeichnet.

  • Silke Kaiser

    Silke Kaiser

    Hat an der Evangelischen Hochschule (EH) Freiburg eine Professur für Kindheitspädagogik inne und ist Mitarbeiterin im Zentrum für Kinder- und Jugendforschung in der EH Freiburg.

  • Stella Valentien

    Stella Valentien

    Hat Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie studiert und leitet den Bereich Fortbildung und Präventionsprogramme der Deutschen Liga für das Kind. Ihre Schwerpunkte sind Frühpädagogik, Sprachentwicklung und -förderung sowie Qualität in der Kindertagesbetreuung. Außerdem arbeitet sie als Fachbuchautorin, Fortbildnerin und ist als externe Evaluatorin von Kitas tätig.

Schwarz-weiß Illustration über die Entwicklung eines Säuglings.

Entwicklungspsychologie

Wenn Fachkräfte wissen und verstehen, wie kindliche Entwicklung verläuft, können sie die Entfaltung der Persönlichkeit, der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit des Kindes positiv unterstützen.