Geschichte und Gegenwart der Religionsgemeinschaften in SüdosteuropaTraditionelles Nebeneinander

Für die Kriege im ehemaligen Jugoslawien spielte auch der Faktor Religion eine Rolle. Insgesamt ist Südosteuropa traditionell vom Nebeneinander verschiedener Kirchen und Religionsgemeinschaften geprägt. Es gibt inzwischen Institutionen, die sich um eine Zusammenarbeit zwischen den Religionsgemeinschaften bemühen.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden