Chancen in der Pastoral: Die Bibel-Lobby Viele setzen sich dafür ein, dass die Bibel in der Seelsorge eine größere Bedeutung gewinnt. Gerade in Krisenzeiten eröffnen sich hier neue Möglichkeiten. Von Bettina Wellmann Herder Korrespondenz S1/2020 S. 55-57, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bettina Wellmann Bettina Wellmann, Dr. theol. hat bei Erich Zenger zur Psalmenexegese bei Augustinus und im Midrasch Tehillim promoviert. Sie ist wissenschaftliche Referentin beim Katholischen Bibelwerk e.V. Sie ist zuständig für die Zeitschrift „Bibel heute“ und das Lectio-Divina-Leseprojekt. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 8-9 Des Reichtums Not und Segen: Im Nadelöhr eingeklemmt? Von Martin M. Lintner Die Jahreslosung 2023: Mehr als ein Wohlfühl-Spruch Von Hilde Naurath Plus Heft 4/2022 S. 36-39 Eine bibelwissenschaftliche Spurensuche in den „Star Wars“-Filmen: „May the force be with you“ Von Simone Paganini
Bettina Wellmann Bettina Wellmann, Dr. theol. hat bei Erich Zenger zur Psalmenexegese bei Augustinus und im Midrasch Tehillim promoviert. Sie ist wissenschaftliche Referentin beim Katholischen Bibelwerk e.V. Sie ist zuständig für die Zeitschrift „Bibel heute“ und das Lectio-Divina-Leseprojekt.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 8-9 Des Reichtums Not und Segen: Im Nadelöhr eingeklemmt? Von Martin M. Lintner
Plus Heft 4/2022 S. 36-39 Eine bibelwissenschaftliche Spurensuche in den „Star Wars“-Filmen: „May the force be with you“ Von Simone Paganini