Leib- und Seelsorge: Warum das Lukasevangelium mein Lieblingsevangelium ist. Von Ludwig Schick © Pixaybay Herder Korrespondenz S1/2020 S. 54, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ludwig Schick Ludwig Schick (geb. 1949) ist seit 2002 Erzbischof von Bamberg. Er war zuvor Generalvikar und Weihbischof in Fulda sowie Professor für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Fulda. Seit 2006 ist er Vorsitzender der Kommission X „Weltkirche“ der Deutschen Bischofskonferenz.
Ludwig Schick Ludwig Schick (geb. 1949) ist seit 2002 Erzbischof von Bamberg. Er war zuvor Generalvikar und Weihbischof in Fulda sowie Professor für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Fulda. Seit 2006 ist er Vorsitzender der Kommission X „Weltkirche“ der Deutschen Bischofskonferenz.