„Zuhören lernen“ Regamy Thillainathan wird im September Regens und Rektor des Theologenkonvikts im Erzbistum Köln. Er kritisiert den Umgang der deutschen Kirche mit ausländischen Priestern. Die Fragen stellte Benjamin Leven. Von Benjamin Leven, Regamy Thillainathan © Pixabay Herder Korrespondenz 7/2021 S. 56, Kleine Anfrage Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil., geboren 1981, Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Regamy Thillainathan Regamy Thillainathan (Jahrgang 1982) hat srilankische Wurzeln und ist in Neuss aufgewachsen. Nach seinen Studien in Bonn, Pune (Indien) und Burgos (Spanien) wurde er 2009 in Köln zum Priester geweiht. Seit 2015 leitet er die Diözesanstelle für Berufungspastoral im Erzbistum Köln. Ab dem 1. September verantwortet er die Priesterausbildung im Erzbistum Köln. Er gehört der Corpus-Christi-Priesterbewegung an, die von Mutter Teresa v. Kalkutta gegründet wurde. Sein Einsatz für die Ordensgemeinschaften führt ihn regelmäßig ins Ausland.
Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil., geboren 1981, Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom.
Regamy Thillainathan Regamy Thillainathan (Jahrgang 1982) hat srilankische Wurzeln und ist in Neuss aufgewachsen. Nach seinen Studien in Bonn, Pune (Indien) und Burgos (Spanien) wurde er 2009 in Köln zum Priester geweiht. Seit 2015 leitet er die Diözesanstelle für Berufungspastoral im Erzbistum Köln. Ab dem 1. September verantwortet er die Priesterausbildung im Erzbistum Köln. Er gehört der Corpus-Christi-Priesterbewegung an, die von Mutter Teresa v. Kalkutta gegründet wurde. Sein Einsatz für die Ordensgemeinschaften führt ihn regelmäßig ins Ausland.