Christlicher Widerstand gegen Behördenkreuze: Ruhm und Fluch Die bayerische Staatsregierung will das Kreuz als Symbol „der kulturellen Identität christlich-abendländischer Prägung“ nutzen. Doch am Zeichen christlicher Religion scheitert jede Identitätspolitik. Von Hans-Joachim Sander Herder Korrespondenz 8/2018 S. 49-51, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Hans-Joachim Sander Hans-Joachim Sander wurde 1959 geboren und ist seit 2002 Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg. Zuvor hat er an den Universitäten Würzburg, Eichstätt und Salzburg gelehrt. In Würzburg wurde er 1990 promoviert und 1997 habilitiert. Auch interessant Plus Heft 6/2020 S. 45-47 Österreich: Langzeitstudie zur Religion im Leben der Menschen: Gotteshäuser im Eigenbau Von Paul Michael Zulehner Plus Heft 3/2020 S. 15-18 Wie wir auf den Relevanzverlust des Glaubens reagieren können: Trauen wir uns wieder, Gott zu lieben Von Stefan Zekorn Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl
Prof. Hans-Joachim Sander Hans-Joachim Sander wurde 1959 geboren und ist seit 2002 Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg. Zuvor hat er an den Universitäten Würzburg, Eichstätt und Salzburg gelehrt. In Würzburg wurde er 1990 promoviert und 1997 habilitiert.
Plus Heft 6/2020 S. 45-47 Österreich: Langzeitstudie zur Religion im Leben der Menschen: Gotteshäuser im Eigenbau Von Paul Michael Zulehner
Plus Heft 3/2020 S. 15-18 Wie wir auf den Relevanzverlust des Glaubens reagieren können: Trauen wir uns wieder, Gott zu lieben Von Stefan Zekorn
Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl