Suizidbeihilfe: Zwischen Verbot und Förderung Nach anderthalbjähriger öffentlicher wie kontroverser Debatte hat der Bundestag die Beihilfe zum Suizid in einigen Fällen unter Strafe gestellt. Die ethischen und praktischen Fragen nach einem würdevollen Sterben angesichts der intensivmedizinischen Entwicklung sind damit noch keineswegs abschließend geklärt. Von Felizia Merten Herder Korrespondenz 12/2015 S. 619-620, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Felizia Merten Felizia Merten (geb. 1987), Dipl. Theologin, hat kath. Religionslehre und Germanistik auf Lehramt und Magister Theologiae in Münster studiert. Sie hat 2015 ihr Volontariat bei der Herder Korrespondenz absolviert und ist seither Redakteurin in der Redaktion Berlin. Auch interessant Plus Heft 1/2021 S. 4-5 Gottestribunal Von Stefan Orth Plus Heft 1/2021 S. 39-41 Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Von Antonio Autiero Plus Heft 5/2020 S. 20-23 Was es mit dem vermeintlichen Recht auf Suizidbeihilfe wirklich auf sich hat: Auf dem Weg in den totalen Staat Von Thomas Sören Hoffmann Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?
Felizia Merten Felizia Merten (geb. 1987), Dipl. Theologin, hat kath. Religionslehre und Germanistik auf Lehramt und Magister Theologiae in Münster studiert. Sie hat 2015 ihr Volontariat bei der Herder Korrespondenz absolviert und ist seither Redakteurin in der Redaktion Berlin.
Plus Heft 1/2021 S. 39-41 Ein Brief der Glaubenskongregation über das Lebensende: Unnötige Frontenbildung Von Antonio Autiero
Plus Heft 5/2020 S. 20-23 Was es mit dem vermeintlichen Recht auf Suizidbeihilfe wirklich auf sich hat: Auf dem Weg in den totalen Staat Von Thomas Sören Hoffmann Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?