Behinderung und das Erfordernis einer inklusiven Kirche: Ungewohnt normal Die Diskussion über eine begrenzte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik wie um die Zulässigkeit eines neuen Down-Syndrom-Frühtests haben ein in unserer Gesellschaft nach wie vor weit verbreitetes Denken offenbart: dass Menschen mit Behinderungen eigentlich nur ein erheblich eingeschränkt lebenswertes Leben führen. Vor fast zehn Jahren veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz eine bemerkenswerte Erklärung, die einen ganz anderen Blick auf das Leben mit Behinderung wirft. Von Andreas Lob-Hüdepohl Herder Korrespondenz 10/2012 S. 510-515, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Andreas Lob-Hüdepohl Andreas Lob-Hüdepohl (geb. 1961) ist Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule Berlin und wissenschaftlicher Berater im Kuratorium der Arbeitsstelle „Pastoral für Menschen mit Behinderung“ der Deutschen Bischofskonferenz. Zusammen mit Johannes Eurich Herausgeber der wissenschaftlichen Reihe „Behinderung – Theologie – Kirche“ (Kohlhammer). Auch interessant Plus Heft 10/2016 S. 28-31 Eine Befragung von Gläubigen zur Zukunft der Gemeinden: Ist die Pfarrei tot? Von Peter Kohlgraf Plus Heft 4/2015 S. 182-186 Lagerbildung in der US-amerikanischen Ortskirche: Welcome in America, Holy Father Von Ferdinand Oertel Gratis Heft 4/2015 S. 163-165 Leitartikel: Gegen die Polarisierung in der Kirche Von Volker Resing
Prof. Andreas Lob-Hüdepohl Andreas Lob-Hüdepohl (geb. 1961) ist Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule Berlin und wissenschaftlicher Berater im Kuratorium der Arbeitsstelle „Pastoral für Menschen mit Behinderung“ der Deutschen Bischofskonferenz. Zusammen mit Johannes Eurich Herausgeber der wissenschaftlichen Reihe „Behinderung – Theologie – Kirche“ (Kohlhammer).
Plus Heft 10/2016 S. 28-31 Eine Befragung von Gläubigen zur Zukunft der Gemeinden: Ist die Pfarrei tot? Von Peter Kohlgraf
Plus Heft 4/2015 S. 182-186 Lagerbildung in der US-amerikanischen Ortskirche: Welcome in America, Holy Father Von Ferdinand Oertel