Viele offene Fragen zum rechtlichen Status der Kirche in der Türkei: Dem Schicksal ergeben? In der Türkei ist Religionsfreiheit erst zu einem Thema geworden, als auf Ebene der EU-Staaten über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zu entscheiden war. Konnten andere nicht-muslimische Religionsgemeinschaften von den einschlägigen Reformen der AKP-Regierung bereits profitieren, harren auf der Ebene der römisch-katholischen Kirche viele rechtliche Fragen noch einer Klärung. Von Otmar Oehring Herder Korrespondenz 10/2012 S. 535-539, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Otmar Oehring Otmar Oehring wurde 1955 geboren, war seit 2016 bis vor kurzem Koordinator Internationaler Religionsdialog in der Abteilung Analyse und Beratung der Konrad-Adenauer Stiftung. Zuvor leitete er das Länderprojekt Jordanien. Von 1983 bis 2012 war er in der Auslandsabteilung des Internationalen Katholischen Missionswerks Missio in Aachen tätig. Auch interessant Gratis Heft 3/2022 S. 51 Politik: Nochmals erhöhte Staatsleistungen Von Stefan Orth Plus Heft 1/2022 S. 43-46 Die Türkei als Problemfall für Christen im Nahen Osten: Kein Kuschelkurs Von Otmar Oehring Plus Heft 6/2021 S. 24-26 Religion und Politik in der Türkei: Islamisierung mit freundlichem Gesicht Von Hannes Schreiber
Otmar Oehring Otmar Oehring wurde 1955 geboren, war seit 2016 bis vor kurzem Koordinator Internationaler Religionsdialog in der Abteilung Analyse und Beratung der Konrad-Adenauer Stiftung. Zuvor leitete er das Länderprojekt Jordanien. Von 1983 bis 2012 war er in der Auslandsabteilung des Internationalen Katholischen Missionswerks Missio in Aachen tätig.
Plus Heft 1/2022 S. 43-46 Die Türkei als Problemfall für Christen im Nahen Osten: Kein Kuschelkurs Von Otmar Oehring
Plus Heft 6/2021 S. 24-26 Religion und Politik in der Türkei: Islamisierung mit freundlichem Gesicht Von Hannes Schreiber