Leitartikel: Den Glauben erden Neulich erschien der „Jugendkatechismus“ der katholischen Kirche. Damit wird zu Recht unterstrichen, dass der christliche Glaube nicht ohne Inhalte auskommt. Diese Inhalte sind allerdings in unserer kulturell-religiösen Landschaft längst nicht mehr selbstverständlich, und das nicht nur, weil sie zu wenig kreativ vermittelt werden. Es braucht deshalb eine Konzentration auf das Wesentliche im Glauben; er muss neu im profanen Alltag geerdet werden. Von Ulrich Ruh Herder Korrespondenz 6/2011 S. 271-273, Leitartikel / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Auch interessant Plus Heft 8/2013 S. 385-387 Vatikan: Enzyklika über den Glauben Von Stefan Orth Plus Heft 8/2013 S. 379-381 Leitartikel: Was heißt glauben? Von Stefan Orth Plus Heft 2/2013 S. 55-57 Leitartikel: Glaubwürdig Glauben weitergeben Von Alexander Foitzik Themenpaket: Missionarische Pastoral für Deutschland
Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Plus Heft 2/2013 S. 55-57 Leitartikel: Glaubwürdig Glauben weitergeben Von Alexander Foitzik Themenpaket: Missionarische Pastoral für Deutschland