Ein Gespräch mit Dietger Demuth, dem Hauptgeschäftsführer von Renovabis: „Es muss noch vieles wachsen“ Die Kirche im ehemals kommunistisch beherrschten Teil Europas lebt seit der Wende vor zwanzig Jahren in Freiheit. Sie hat sich unter den neuen Rahmenbedingungen konsolidiert, aber noch manche Hausaufgaben zu erledigen. Über die Herausforderungen für die Kirche in der östlichen Hälfte Europas sprachen wir mit Pater Dietger Demuth, dem Hauptgeschäftsführer der Solidaritätsaktion Renovabis. Die Fragen stellte Ulrich Ruh. Von Dietger Demuth Herder Korrespondenz 6/2009 S. 285-290, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 93,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,10 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Dietger Demuth Dietger Demuth (geb. 1939 im Sudetenland); 1959 Eintritt in den Orden der Redemptoristen; 1993 bis 2002 Provinzial der Kölner Provinz des Ordens; 1997 bis 2001 Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Ordensoberen; seit 2002 Geschäftsführer, seit 2003 Hauptgeschäftsführer von Renovabis, der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 51 Wer hat’s erfunden? Von Patrick Griesser Plus Mythos Vatikan S. 25-27 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Zeit Pius’ XII.: Ein Gedächtnis der Welt Von Hubert Wolf Plus Heft 9/2019 S. 28-31 Die Kirche muss sich erneuern: Mehr Existenzielles wagen Von Heiner Wilmer
Dietger Demuth Dietger Demuth (geb. 1939 im Sudetenland); 1959 Eintritt in den Orden der Redemptoristen; 1993 bis 2002 Provinzial der Kölner Provinz des Ordens; 1997 bis 2001 Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Ordensoberen; seit 2002 Geschäftsführer, seit 2003 Hauptgeschäftsführer von Renovabis, der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa.
Plus Mythos Vatikan S. 25-27 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Zeit Pius’ XII.: Ein Gedächtnis der Welt Von Hubert Wolf