Benedikt XVI.: Der Papst pilgerte nach Österreich Anfang September ist Benedikt XVI. zu einem dreitägigen Besuch nach Österreich aufgebrochen. Anlass seiner siebten Auslandsreise waren die Feiern zum 850-jährigen Bestehen des Wallfahrtsorts Mariazell. Keine politische Reise sollte es sein, aber in vielerlei Hinsicht war sie es doch. Von Andreas Lukas Fritsch Herder Korrespondenz 10/2007 S. 493-495, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andreas Lukas Fritsch Jahrgang 1966, Diplom-Religionspädagoge, Diplom-Pädagoge und kirchlicher Organisationsberater, Leiter der Fachstelle Gemeindeberatung im Bistum Münster. Schwerpunkt der pastoralen Tätigkeit ist die Auseinandersetzung um die Zukunft der Pfarreien und die Herausforderungen der Kirche in postmoderner Zeit. Auch interessant Plus Heft 6/2008 S. 299-303 Lourdes und seine Wallfahrt im Spiegel der Literatur: Nachwirkungen der Erscheinungen Von Klaus Nientiedt Plus Heft 9/2004 S. 436 Kommentar: Solidarisch Von Ulrich Ruh Plus Heft 7/2004 S. 333-335 Europa: Wallfahrt als Hoffnungszeichen Von Fritz Csoklich
Andreas Lukas Fritsch Jahrgang 1966, Diplom-Religionspädagoge, Diplom-Pädagoge und kirchlicher Organisationsberater, Leiter der Fachstelle Gemeindeberatung im Bistum Münster. Schwerpunkt der pastoralen Tätigkeit ist die Auseinandersetzung um die Zukunft der Pfarreien und die Herausforderungen der Kirche in postmoderner Zeit.
Plus Heft 6/2008 S. 299-303 Lourdes und seine Wallfahrt im Spiegel der Literatur: Nachwirkungen der Erscheinungen Von Klaus Nientiedt