Eine Bewertung der Reform der Pflegeversicherung: Was ist gute Pflege? Auf der einen Seite funktioniert die Finanzierung der Pflege nicht, auf der anderen gibt es seit langem Klagen über ihre Qualität. Nun hat die Bundesregierung ihre Eckpunkte für eine Reform der Pflegeversicherung vorgelegt. Kann die Qualität der Pflege durch diese Maßnahmen gestärkt werden? Von Stefan Leibold Herder Korrespondenz 10/2007 S. 525-529, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stefan Leibold Der promovierte Sozialwissenschaftler Stefan Leibold (geb. 1967) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster. Veröffentlichung: Wie organisiert man "gute Pflege". Bausteine einer Ethikambulanter Pflegedienste, Freiburg 2005. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth Plus Gelobtes Land S. 31-33 Die alten Volksparteien und die Neue Rechte: Warnende Beispiele Von Timo Lochocki
Stefan Leibold Der promovierte Sozialwissenschaftler Stefan Leibold (geb. 1967) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster. Veröffentlichung: Wie organisiert man "gute Pflege". Bausteine einer Ethikambulanter Pflegedienste, Freiburg 2005.
Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl
Plus Heft 8/2019 S. 30-32 Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund: Glück auf und Halleluja Von Stefan Orth
Plus Gelobtes Land S. 31-33 Die alten Volksparteien und die Neue Rechte: Warnende Beispiele Von Timo Lochocki