Indien und das Zusammenleben seiner ReligionsgemeinschaftenStarkes Land voller Spannungen

Indien ist auf dem Weg zu einer führenden asiatischen Wirtschaftsmacht. Das Verhältnis der Religionsgemeinschaften im Land ist allerdings nicht spannungsfrei. In etlichen Bundesstaaten gibt es Gesetze, die die Konversion von Hindus zum Christentum erschweren wollen; Christen wie auch Muslime werden immer wieder Zielscheibe für radikale Hindubewegungen.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden