Religiöse Bildsprache an nordirischen Hauswänden: Erlösung im Konflikt Die Zeiten der Gewaltexzesse in Nordirland sind offenbar vorbei, die Grundkonstellation des politisch-sozialen wie religiösen Konflikts besteht allerdings nach wie vor. Dieser Konflikt findet seinen Ausdruck nicht zuletzt in farbigen Wandbildern, die die religiös-politischen Weltbilder nordirischer Katholiken und Protestanten veranschaulichen und biblisches wie historisches Material in die Gegenwart übersetzen. Von Julia Sebastian Herder Korrespondenz 11/2006 S. 589-593, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Julia Sebastian Julia Sebastian (geb. 1977) Studium der Katholischen Theologie, Anglistik und Philosophie in Münster und Reading (UK), derzeit Promovendin am Ökumenischen Institut der Universität Münster; Beschäftigung mit Fragen gesellschaftlicher und kirchlicher Identität in Nordirland im Rahmen der theologischen Friedens- und Konfliktforschung. Auch interessant Plus Heft 4/2016 S. 22-25 Zur Zukunft der Christen im Nahen Osten: Werden sie zerrieben? Von Stefan Orth Plus Heft 10/2014 S. 487-489 Leitartikel: Grausame Religion? Von Stefan Orth Themenpaket: Religion und Gewalt Plus Heft 2/2012 S. 58-60 Kommentar: Solidarität Von Alexander Foitzik
Julia Sebastian Julia Sebastian (geb. 1977) Studium der Katholischen Theologie, Anglistik und Philosophie in Münster und Reading (UK), derzeit Promovendin am Ökumenischen Institut der Universität Münster; Beschäftigung mit Fragen gesellschaftlicher und kirchlicher Identität in Nordirland im Rahmen der theologischen Friedens- und Konfliktforschung.
Plus Heft 4/2016 S. 22-25 Zur Zukunft der Christen im Nahen Osten: Werden sie zerrieben? Von Stefan Orth
Plus Heft 10/2014 S. 487-489 Leitartikel: Grausame Religion? Von Stefan Orth Themenpaket: Religion und Gewalt