Die Imageprobleme der Kirche und die Markenunschärfe der Caritas: Lifting für die Außenhaut Für die Kirche und die Caritas haben die Ergebnisse der großen Online-Umfrage Perspektive-Deutschland 2003 eine deutliche Botschaft: Es bedarf einer neuen Positionierung, die klarer macht, was beide eigentlich tun. Dies wird auch zu höheren Vertrauenswerten beider führen. Von Thomas Becker Herder Korrespondenz 6/2004 S. 306-310, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Thomas Becker Der promovierte Theologe Thomas Becker ist Leiter des Bereichs Koordination Sozialpolitik und Publizistik beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und Chefredakteur der Zeitschriften "Neue Caritas" und "Sozialcourage". Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 9-10 Synodaler Weg: Besser gehört werden Von Stefan Orth Plus Heft 3/2021 S. 7 Nicht unter Wert verkaufen Von Stefan Orth Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Thomas Becker Der promovierte Theologe Thomas Becker ist Leiter des Bereichs Koordination Sozialpolitik und Publizistik beim Deutschen Caritasverband in Freiburg und Chefredakteur der Zeitschriften "Neue Caritas" und "Sozialcourage".
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing