Die katholische Kirche im französischsprachigen Kanada: Sorgenfall Québec Traditionell war der Katholizismus in Québec stark, längst haben jedoch auch hier Säkularisierungstendenzen um sich gegriffen. Die Kirche ist weiterhin sehr sozial engagiert, aufgrund des massiven Vertrauensverlustes in die Institution ist ihre Zukunft jedoch ungewiss. Die von Rom mit den jüngsten Bischofsernennungen vorgenommene Kurskorrektur verstärkt die Sorgen. Von Jean-Claude Petit Herder Korrespondenz 2/2004 S. 96-100, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Jean-Claude Petit Jean-Claude Petit (geb. 1943) ist Professor für Fundamentaltheologie und Theologiegeschichte an der theologischen Fakultät der Universität Montréal. Seine Forschungsschwerpunkte: Neuere Theologiegeschichte, Theologie in der Öffentlichkeit, philosophische und theologische Hermeneutik. Von 1986 bis 1992 als erster Laie Vorsitzender der Société Canadienne de Théologie. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Jean-Claude Petit Jean-Claude Petit (geb. 1943) ist Professor für Fundamentaltheologie und Theologiegeschichte an der theologischen Fakultät der Universität Montréal. Seine Forschungsschwerpunkte: Neuere Theologiegeschichte, Theologie in der Öffentlichkeit, philosophische und theologische Hermeneutik. Von 1986 bis 1992 als erster Laie Vorsitzender der Société Canadienne de Théologie.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener