Das Kirchenprogramm im deutschen PrivatfernsehenVerkündigung auf dem TV-Boulevard

Seit zwanzig Jahren gibt es in der Bundesrepublik private Fernsehanstalten, deren Programme die Medienlandschaft nicht unerheblich prägen. Für die beiden Großanbieter RTL und SAT.1 sind Sendezeiten für katholische und evangelische Kirche vertraglich festgeschrieben. Inzwischen hat sich gezeigt, dass es durchaus Sendeformate gibt, mit denen die Kirchen unter den Bedingungen des privaten Fernsehens ihre Anliegen transportieren und für ihre Botschaft werben können.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden