Die katholische Kirche im heutigen Italien: Zwischen Zivilreligion und Evangelium Italien ist nach wie vor eines der typisch katholischen Länder Europas; es beherbergt zudem das Zentrum der Weltkirche. Aber der italienische Katholizismus ist kein einheitliches Gebilde, und auch in Italien muss sich die Kirche in einem säkularisierten, wenn auch nicht unreligiösen Umfeld behaupten. Das zeigt der folgende Beitrag von Giuseppe Ruggieri, die gekürzte Fassung seines Referats bei einer Italientagung der Katholischen Akademie in Bayern am 22. Juni 2002. Von Giuseppe Ruggieri Herder Korrespondenz 8/2002 S. 397-402, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Giuseppe Ruggieri Giuseppe Ruggieri ist Professor für Fundamentaltheologie am „Studio Teologico San Paolo“ in Catania und Senior beim „Istituto per le Scienze Religiose“ in Bologna. Dort ist er leitender Herausgeber der Zeitschrift „Cristianesimo nella storia“. Frühere Lehrtätigkeit auch in Rom und Tübingen. Wichtige Veröffentlichungen: Sapienza estoria. Per una teologia politicadella comunià cristiana (1971); Chiamati alla verità. Saggi sulla responsabilità della fede e della teologia (1975); La compagnia della fede. Linee di teologia fondamentale (1980). Auch interessant Plus Heft 6/2022 S. 30-32 Der italienische Katholizismus im zehnten Jahr des Franziskus-Pontifikats: Gruppenbild mit weißem Mann am Rande Von Marcello Neri Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Giuseppe Ruggieri Giuseppe Ruggieri ist Professor für Fundamentaltheologie am „Studio Teologico San Paolo“ in Catania und Senior beim „Istituto per le Scienze Religiose“ in Bologna. Dort ist er leitender Herausgeber der Zeitschrift „Cristianesimo nella storia“. Frühere Lehrtätigkeit auch in Rom und Tübingen. Wichtige Veröffentlichungen: Sapienza estoria. Per una teologia politicadella comunià cristiana (1971); Chiamati alla verità. Saggi sulla responsabilità della fede e della teologia (1975); La compagnia della fede. Linee di teologia fondamentale (1980).
Plus Heft 6/2022 S. 30-32 Der italienische Katholizismus im zehnten Jahr des Franziskus-Pontifikats: Gruppenbild mit weißem Mann am Rande Von Marcello Neri
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich