Irak-Krise: Kirchlicher Protest gegen Präventivkrieg Weltweit haben in den vergangenen Wochen Bischofskonferenzen, Kurienvertreter und ökumenische Kirchenräte vor dem von der US-Regierung angekündigten Militärschlag gegen den Irak gewarnt. Sie sehen für einen Präventivkrieg keine ethische und völkerrechtliche Legitimation. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 11/2002 S. 549-550, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 93,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,10 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Heft 9/2019 S. 32-34 Zum neuen Papier „Vertrauen in die Demokratie stärken“ der beiden Kirchen: „Wir sind ein Teil dieses Prozesses“ Von Hermann-Josef Große Kracht Gratis Heft 6/2019 S. 47-49 Katholische Sexuallehre nach dem Ende verordneter Einheitlichkeit: Diversität zulassen Von Stephan Goertz Plus Heft 6/2019 S. 42 Kardinäle enthüllen erste Details: Entwurf der Kurienreform stellt Evangelisierung über Glaubenslehre Von Lucas Wiegelmann
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Heft 9/2019 S. 32-34 Zum neuen Papier „Vertrauen in die Demokratie stärken“ der beiden Kirchen: „Wir sind ein Teil dieses Prozesses“ Von Hermann-Josef Große Kracht
Gratis Heft 6/2019 S. 47-49 Katholische Sexuallehre nach dem Ende verordneter Einheitlichkeit: Diversität zulassen Von Stephan Goertz
Plus Heft 6/2019 S. 42 Kardinäle enthüllen erste Details: Entwurf der Kurienreform stellt Evangelisierung über Glaubenslehre Von Lucas Wiegelmann