Kirche und Theologie in entchristlichter GesellschaftZukunftslaboratorium Tschechien

Nur etwa 25 Prozent der Tschechen gehören einer Kirche an, das entspricht etwa den Werten in Ostdeutschland. Unter diesen Bedingungen Kirche aufzubauen und Theologie zu treiben, ist eine besondere, aber gleichzeitig für die Zukunft des Glaubens in ganz Europa aufschlussreiche Herausforderung. Helmut Renöckl, Professor für Theologische Ethik und Sozialethik an der Linzer Theologischen Universität und gleichzeitig an der Universität Budweis tätig, resümiert seine Erfahrungen der letzten zehn Jahre.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden