Die katholische Kirche und ihre Zwangsarbeiter: Ein Jahr danach Bei der Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter hat die katholische Kirche der Bundesrepublik einen eigenen Weg eingeschlagen. Ein Jahr nach dem entsprechenden Beschluss der Bischofskonferenz zieht Karl-Joseph Hummel, Direktor der Bonner Forschungsstelle der Kommission für Zeitgeschichte, eine Zwischenbilanz. Von Karl-Joseph Hummel Herder Korrespondenz 9/2001 S. 453-457, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Karl-Joseph Hummel Karl-Joseph Hummel (geb. 1950), Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften in München und Sussex; Promotion „München in der Revolution 1848/49” (Lehrstuhl für Neueres und Neueste Geschichte der Universität München, Professor Thomas Nipperdey). Seit 1993 Direktor der Forschungsstelle der Kommission für Zeitgeschichte, Bonn. Veröffentlichte: „Deutsche Geschichte 1933-1945”, München 1998 (Olzog). Auch interessant Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg
Prof. Karl-Joseph Hummel Karl-Joseph Hummel (geb. 1950), Studium der Geschichte und Politischen Wissenschaften in München und Sussex; Promotion „München in der Revolution 1848/49” (Lehrstuhl für Neueres und Neueste Geschichte der Universität München, Professor Thomas Nipperdey). Seit 1993 Direktor der Forschungsstelle der Kommission für Zeitgeschichte, Bonn. Veröffentlichte: „Deutsche Geschichte 1933-1945”, München 1998 (Olzog).
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg