Die Orthodoxe Kirche im heutigen Griechenland: Dominant, aber nicht unangefochten Fast alle Griechen gehören der Orthodoxen Kirche an, die mit dem Staat eng verbunden ist. Gleichzeitig gibt es Spannungen zwischen der traditionellen Vorstellung einer sozusagen „natürlichen“ Verbindung von Griechentum und Orthodoxie und der sich rasant modernisierenden griechischen Gesellschaft. Bert Groen vom „Institut für Östliches Christentum“ der Katholischen Universität Nimwegen skizziert den Konflikt. Von Bert Groen Herder Korrespondenz 9/2001 S. 478-482, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Bert Groen Bert Groen, Univ.-Prof. am Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie der Universität Graz
Bert Groen Bert Groen, Univ.-Prof. am Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie der Universität Graz