Konturen und Strukturen asiatischer Theologie: Im Übergang Nirgendwo sind Christen hautnah so großer religiöser Vielfalt ausgesetzt wie in Asien. In den letzten Jahrzehnten hat die asiatische Theologie mit verschiedenen Ansätzen versucht, dieser Situation Rechnung zu tragen. Es geht ihr um den Dialog mit den Religionen, mit den Kulturen wie mit den Armen. Damit leistet sie einen wichtigen Dienst für die gesamte Weltkirche. Von Georg Evers Herder Korrespondenz 10/2001 S. 521-527, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission. Auch interessant Plus Heft 6/2016 S. 41-45 Vorbild für eine Integration des Islam in Europa?: Entwicklung des Christentums in Asien Von Georg Evers Plus Heft 2/2015 S. 61-63 Papst Franziskus: Die Kirche Asiens im Fokus Von Alexander Foitzik Gratis Heft 6/2013 S. 299-305 Was die Theologie in Asien bewegt: Im Horizont der Religionen Von Georg Evers
Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission.
Plus Heft 6/2016 S. 41-45 Vorbild für eine Integration des Islam in Europa?: Entwicklung des Christentums in Asien Von Georg Evers
Gratis Heft 6/2013 S. 299-305 Was die Theologie in Asien bewegt: Im Horizont der Religionen Von Georg Evers