Anzeige
Anzeige: Auf die ersten Jahre kommt es an
Entdeckungskiste - Themenpaket. Rituale

RitualePraxisimpulse für Kita und Kindergarten

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2022
Bestellnummer PDF: D505288

Wiederkehrende Aktionen, Angebote und Materialien vermitteln Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Auf bekannte Rituale ist Verlass, Kinder fordern Wiederholungen geradezu ein. Indem sie Dinge mehrmals tun, lernen Kinder. Je nach Thema und Kindergruppe eignen sich unterschiedliche Rituale. Lassen Sie sich z. B. von verwunschenen Inseln inspirieren … 

Über dieses Paket

Planen & Machen

Autoren/-innen

  • Pfister, Heike

    Heike Pfister

    Heike Pfister ist Erzieherin und hat mehrere Jahre einen Kindergarten geleitet. Heute arbeitet Sie als Gruppenleiterin einer Kita und hat als Autorin und freie Mitarbeiterin bereits an verschiedenen fachpraktischen Publikationen mitgewirkt.

  • Sander, Manon

    Manon Sander

    Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin.

  • Metzger, Petra

    Petra Metzger

    Petra Metzger, geb. 1969 in der Schweiz, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Südbaden an der schweizerischen Grenze. Sie hat 25 Jahre als Erzieherin mit verschiedenen Schwerpunkten in Kindertageseinrichtungen gearbeitet. Dabei begann sie, ihre eigenen Ideen und Geschichten aufzuschreiben. Danach begleitete sie vier Jahre lang Kinder und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Seit 2020 ist sie wieder als Erzieherin in einem Waldkindergarten tätig.

     

     

  • Ackermann, Stephanie

    Stephanie Ackermann

    Stephanie Ackermann ist Lehrerin und unterrichtet an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg das Lernfeld „Motorische Lern- und Bildungsprozesse“. Zudem leitet sie ehrenamtlich Kinderturngruppen und ist als freie Fortbildungsreferentin tätig.

  • Näger, Sylvia

    Sylvia Näger

     Sylvia Näger ist Diplom-Medienpädagogin und Dozentin in der Aus- und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte. Sie berät und begleitet Träger und Einrichtungen in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur sprachlichen Bildung und ist Autorin pädagogischer Fachliteratur. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Literatur, Medien, sprachliche Bildung und Sprachförderung.