Wie geht's weiter?: Mathematische Muster erkennen und weiterzeichnen Unsere Welt ist voller Muster – von Ornamenten auf Stoffen über musikalische Rhythmen bis hin zum Kopfsteinpflaster. Motivieren Sie die Kinder, diese Vielfalt zu entdecken und selbst Muster herzustellen. Von Manon Sander © MJa 3/2023, S. 40, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kopiervorlage: Kreidemuster Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Auch interessant Plus 3/2023 S. 26-27 Sprache und Medien Der Spielplatz der Sprache: Mit Wörtern und Sätzen spielen Von Michael Fink Plus 3/2023 S. 38-39 Mathematik und Technik Zahlenspielerei: Mit allerlei Material Mathematik entdecken Von Brigitte Vandreike Plus 2/2023 S. 58-59 Zum Sortieren und Ordnen: Mit Bechern frühe naturwissenschaftliche Bildung anregen Von Meike Baumann, Michaela Bradl Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Becher
Plus 3/2023 S. 26-27 Sprache und Medien Der Spielplatz der Sprache: Mit Wörtern und Sätzen spielen Von Michael Fink
Plus 3/2023 S. 38-39 Mathematik und Technik Zahlenspielerei: Mit allerlei Material Mathematik entdecken Von Brigitte Vandreike
Plus 2/2023 S. 58-59 Zum Sortieren und Ordnen: Mit Bechern frühe naturwissenschaftliche Bildung anregen Von Meike Baumann, Michaela Bradl Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Becher