Klatschende Hände und drehende Teller: Rhythmusspiele im Kreis Rhythmen wahrnehmen, sprechen, klopfen: Kinder zeigen dabei meist große Begeisterung und nebenbei trainieren sie ihre Konzentration und Merkfähigkeit. Von Michaela Fichtner 1/2022, S. 36-37, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Michaela Fichtner Michaela Fichtner, Redaktion Entdeckungskiste. Auch interessant Plus 1/2023 S. 35 Blitzideen Alte Fühlspiele neu entdeckt Von Michaela Fichtner Plus 5/2022 S. 61 Wild gemustert: Mit einem Würfelspiel Nanas gestalten Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Künstler/-innen: Niki de Saint Phalle Themenpaket: SPEZIAL Künstler/-innen Plus 5/2022 S. 22-23 Sprache und Medien Das ist nicht fair: Anhand einer Geschichte Konfliktlösungen finden Von Iris Knauf
Plus 5/2022 S. 61 Wild gemustert: Mit einem Würfelspiel Nanas gestalten Von Michaela Fichtner Themenpaket: SPEZIAL Künstler/-innen: Niki de Saint Phalle Themenpaket: SPEZIAL Künstler/-innen
Plus 5/2022 S. 22-23 Sprache und Medien Das ist nicht fair: Anhand einer Geschichte Konfliktlösungen finden Von Iris Knauf