Onlinekonferenz des Synodalen Wegs: Wagt zu glauben Der Synodale Weg hat womöglich schlechte Chancen – doch die Verantwortlichen wollen sie nutzen. Weil die Corona-Pandemie den ganzen Prozess verzögert, werden zusätzliche Formate für den Austausch gefunden. Die längere Dauer muss kein Nachteil sein. Von Stephan Langer Neue Formate, neue Gesprächskultur? Das jüngste Treffen des Synodalen Wegs fand als zweitägige Online-Konferenz statt.© Foto: KNA-Bild / Julia Steinbrecht 14.2.2021 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stephan Langer Chefredakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART. Schlagwörter Kirchenreform Auch interessant Plus 7/2022 S. 4 Dritte Synodalversammlung vom 3. bis 5. Februar : Die synodale Reise geht weiter Von Stephan Langer Plus 6/2022 S. 17 Interview mit Philippa Rath: „Es geht nicht mehr ohne die Frauen“ Von Stephan Langer Gratis 9/2021 S. 1 "Maria 2.0": Botschaft an der Kirchentür – Thesenanschlag 2.0 Von Simon Lukas Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Plus 7/2022 S. 4 Dritte Synodalversammlung vom 3. bis 5. Februar : Die synodale Reise geht weiter Von Stephan Langer
Plus 6/2022 S. 17 Interview mit Philippa Rath: „Es geht nicht mehr ohne die Frauen“ Von Stephan Langer