Der Reformer: Philipp Neri: In der Freiheit eines Christenmenschen Philipp Neri (1515–1595) war ein „Kirchengründer“ besonderer Art, mitten in der Zeit der Gegenreformation. Sein Todestag am 26. Mai könnte Anlass sein, sich auf ihn zu besinnen – der unserer Zeit des Reformmangels und der unbändigen Reformhoffnungen so nah ist. Von Klaus P. Fischer 24.5.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Klaus P. Fischer Priester und Oratorianer, Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg.