Fastenmeditation: Die Flamme, die Quelle, das Licht Die Bibel sowie Mystiker aller Zeiten haben in dichterischer Sprache Bilder der Natur gewählt, um den Prozess der Einung von Gott und Mensch zu beschreiben. Eine Fastenmeditation. Von Sebastian Painadath 11.3.2018 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Sebastian Painadath Dr. theol., Jesuit, Leiter eines christlichen Ashrams in Südindien. Schlagwörter Fastenmeditationen Auch interessant Plus 15/2022 S. 1-2 Palmsonntag: Botschafter des Friedens Von Ursula Nothelle-Wildfeuer Plus 12/2022 S. 4 Fastenzeit: Verzehrwende Von Gotthard Fuchs Plus 10/2022 S. 4 Fastenzeit: Jesus blickt mich an: Wer bin ich (heute)? Von Felix Evers