Pikler & Hengstenberg: Die eigenständige Entwicklung fördern Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg entwickelten jeweils eine bis heute aktuelle Bewegungs- und Spielpädagogik. Der Fokus beider Konzepte, die viele Schnittmengen aufweisen, liegt auf kindlichen Selbstbildungsprozessen. Von Michael Peter Fuchs © Nathalie Rahm 3/2023, S. 6-9, Fachthema / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Peter Fuchs Michael Peter Fuchs ist Gymnasiallehrer und Spiel- und Bewegungspädagoge nach Hengstenberg. Als Mitglied der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft e.V. war er von Anfang an bei der Entwicklung der Hengstenberg-Materalien sowie an der Verbreitung der Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik im deutschsprachigen Raum mitbeteiligt. Auch interessant Plus 4/2023 S. 14-15 Videogestützte Beratung: Marte Meo - Entwicklung aus eigener Kraft Von Maria Kube Plus 4/2023 S. 18-19 Lernschritte in Bildern: Liana in Bewegung, Teil 1 Von Elisabeth C. Gründler Gratis 3/2023 S. 3 Hengstenberg & Pikler - eine starke Kombination Von Ulrike Fetzer U3-Glossar Pikler-Pädagogik U3 Pikler Dreieck U3 Bewegungsentwicklung U3 Freies Spiel U3 Vorbereitete Umgebung
Michael Peter Fuchs Michael Peter Fuchs ist Gymnasiallehrer und Spiel- und Bewegungspädagoge nach Hengstenberg. Als Mitglied der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft e.V. war er von Anfang an bei der Entwicklung der Hengstenberg-Materalien sowie an der Verbreitung der Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik im deutschsprachigen Raum mitbeteiligt.
Plus 4/2023 S. 14-15 Videogestützte Beratung: Marte Meo - Entwicklung aus eigener Kraft Von Maria Kube