Bewegungsspiele fürs Außengelände: Endlich wieder draußen sein! Nach der langen Winterphase macht den Jüngsten das Spiel im Freien besonders viel Freude. Bei diesen Mitmachideen sind Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt. Von Michael Fink © Harald Neumann 2/2022, S. 28-29, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 4/2022 S. 22-23 Spiel mit Naturmaterialien: Her mit dem Matsch! Von Michael Fink Themenpaket: Naturraumpädagogik Plus 4/2022 S. 28-29 Sommerspiele für drinnen & draußen: Krabbeln wie ein Käfer Von Regina Bestle-Körfer Plus 2/2022 S. 20-21 Lernschritte in Bildern: Im Redefluss Von Florica Hofmann
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Plus 4/2022 S. 22-23 Spiel mit Naturmaterialien: Her mit dem Matsch! Von Michael Fink Themenpaket: Naturraumpädagogik
Plus 4/2022 S. 28-29 Sommerspiele für drinnen & draußen: Krabbeln wie ein Käfer Von Regina Bestle-Körfer