Unsere Lieblingsecken: Hier spielt die Musik Die Krippenkinder der Kita am Löwenbergpark haben einen originellen Aufbewahrungsort für ihre Musikbox. Von Nathalie Rahm © Nathalie Rahm 2/2022, S. 32, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download nicht verfügbar 0,95 € inkl. MwSt Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach. Auch interessant Plus 7/2024 S. 25 Fachkräfte & Musik: Unmusikalisch - gibt es nicht! Von Franziska Walter Gratis 1/2024 S. 32 Welches Tier versteckt sich hier? Von Nathalie Rahm Plus 8/2023 S. 10-11 Pädagogische Fachkräfte & Musik: Von den Kindern lernen Von Marion Böller Themenpaket: Das Bildungspotenzial von Musik
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Plus 8/2023 S. 10-11 Pädagogische Fachkräfte & Musik: Von den Kindern lernen Von Marion Böller Themenpaket: Das Bildungspotenzial von Musik