Anzeige
Anzeige: Live aus der Kita
Kleinstkinder in Kita und Tagespflege. Die Fachzeitschrift für Ihre U3-Praxis 5/2016

Über diese Ausgabe

Fachthema

Kindertagespflege Spezial

  • Plus S. 12-13

    Interview mit einem TagesvaterDer Mann im Haus

    Im Jahr 2015 waren gerade einmal 3,3 % aller Tagespflegepersonen männlich. Stefan Wendel ist einer dieser seltenen Tagesväter: Früher im Finanzwesen tätig, betreut er heute vier Kinder im Alter von 12 bis 18 Monaten. Wir haben mit ihm über Rollenbilder, Vorurteile und gesellschaftliche Anerkennung gesprochen.

Praxisimpulse

  • Plus S. 16-18

    Teil 5: Erkundungen mit WasserSinneswerkstatt

    Als erfrischender Regen oder als Dampf über dem warmen Tee: Im Alltag erleben Kleinstkinder Wasser in sehr unterschiedlichen Zuständen. Ein guter Grund, die Faszination des nassen Elements gemeinsam und mit allen Sinnen zu erkunden.

  • Den Dingen auf der Spur
    Plus S. 20-21

    Schatzsuche mit den JüngstenDen Dingen auf der Spur

    Im Wald, in der Kita oder auf der Straße: Gemeinsam einen versteckten Schatz aufzuspüren, ist ein spannendes Gruppenerlebnis. Folgende Ideen fordern und fördern Kleinstkinder spielerisch und vielfältig.

  • Gratis S. 22-23

    Sonnenschutz in Kita und TagespflegeWie geschmiert

    Damit Kleinstkinder den Sommer an der frischen Luft genießen können, muss ihre Haut akribisch vor zu viel Sonnenlicht geschützt werden – auch im Schatten! Mehrere Maßnahmen helfen dabei.

  • Plus S. 28-29

    Kleinstkinder entdecken sich im SpiegelBin ich das?

    Wenn Kinder ihr Ich-Bewusstsein aufbauen, lernen sie, ein Gefühl für sich als eigenständige Person zu entwickeln. Aktionen mit und vor dem Spiegel können ihnen bei der Selbstwahrnehmung helfen.

  • Plus S. 30-32

    Mit Musik die Regulation unterstützenGut gestimmt

    Vom Spielen zum Essen, vom Toben zum Schlafen – selbst kleine Übergänge im Krippenalltag können junge Kinder überfordern. Mit einfachen musikalischen Aktivitäten und Ritualen können Sie die Mädchen und Jungen bei der Bewältigung des Alltags unterstützen.

Downloads

Autoren/-innen

Anzeige: Herder Pädagogik Jobportal