Schatzsuche mit den Jüngsten: Den Dingen auf der Spur Im Wald, in der Kita oder auf der Straße: Gemeinsam einen versteckten Schatz aufzuspüren, ist ein spannendes Gruppenerlebnis. Folgende Ideen fordern und fördern Kleinstkinder spielerisch und vielfältig. Von Michael Fink © Harald Neumann, Freiburg 5/2016, S. 20-21, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Schatzssuche Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,59 MB Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 4/2022 S. 28-29 Sommerspiele für drinnen & draußen: Krabbeln wie ein Käfer Von Regina Bestle-Körfer Gratis 4/2022 S. 18 Schutz vor hoher UV-Belastung: Sonne? Aber sicher! Von Bundesamt für Strahlenschutz Plus 4/2022 S. 30-31 Sommerrezepte für die Jüngsten: Feine Früchtchen Von Angelika Hiller
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Plus 4/2022 S. 28-29 Sommerspiele für drinnen & draußen: Krabbeln wie ein Käfer Von Regina Bestle-Körfer
Gratis 4/2022 S. 18 Schutz vor hoher UV-Belastung: Sonne? Aber sicher! Von Bundesamt für Strahlenschutz