Den eigenen Lebensraum erfahren und erweitern: Streifzüge Von Edeltraud Prokop, Herbert Österreicher © Harald Neumann, Freiburg 5/2016, S. 6-8, Fachthema / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Edeltraud Prokop Kinderkrankenschwester und Erzieherin, leitete ein Kinderhaus und gründete 1996 das Projekt „Freilandpädagogik“. Heute ist sie Fortbildnerin mit dem Schwerpunkt Frühpädagogik. Herbert Österreicher Diplom-Ingenieur, plant und gestaltet Außenanlagen und Gärten von Kindereinrichtungen. Bietet Seminare und Exkursionen zu verschiedenen Bereichen der Umweltbildung an und ist Autor. Auch interessant Plus 3/2022 S. 20-21 Mitbestimmung im Kita-Alltag: Spielplatz oder Tierpark? Von Nathalie Rahm, Uta Schnetter Themenpaket: Partizipation im U3-Bereich Gratis 2/2020 S. 26-28 Exkursion: Ein Forschungsprojekt für alle Jahreszeiten Von Manon Sander Plus 1/2020 S. 24-25 Exkursion: Besuch bei Tante Emma Von Nicole Hug, Nathalie Rahm
Edeltraud Prokop Kinderkrankenschwester und Erzieherin, leitete ein Kinderhaus und gründete 1996 das Projekt „Freilandpädagogik“. Heute ist sie Fortbildnerin mit dem Schwerpunkt Frühpädagogik.
Herbert Österreicher Diplom-Ingenieur, plant und gestaltet Außenanlagen und Gärten von Kindereinrichtungen. Bietet Seminare und Exkursionen zu verschiedenen Bereichen der Umweltbildung an und ist Autor.
Plus 3/2022 S. 20-21 Mitbestimmung im Kita-Alltag: Spielplatz oder Tierpark? Von Nathalie Rahm, Uta Schnetter Themenpaket: Partizipation im U3-Bereich