Kleinstkinder entdecken ihr Quartier: Bauarbeiter und Blumenladen „Was passiert eigentlich um meine Kita herum? Und was kann ich dort alles entdecken?“ Mit ungerichteten, spontanen Erkundungen und geplanten Exkursionen eignen sich die Kinder einer Leverkusener Großpflegestelle eigenständig ihre Lebenswelt an. Von Miriam Werner 5/2016, S. 9-11, Fachthema / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Miriam Werner Staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik aus Köln. Sie war Leiterin der Großpflegeeinrichtung „Tausendfühler“ in Leverkusen und befindet sich momentan in Elternzeit. Auch interessant Plus 3/2022 S. 20-21 Mitbestimmung im Kita-Alltag: Spielplatz oder Tierpark? Von Nathalie Rahm, Uta Schnetter Themenpaket: Partizipation im U3-Bereich Gratis 2/2020 S. 26-28 Exkursion: Ein Forschungsprojekt für alle Jahreszeiten Von Manon Sander Plus 1/2020 S. 24-25 Exkursion: Besuch bei Tante Emma Von Nicole Hug, Nathalie Rahm
Miriam Werner Staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik aus Köln. Sie war Leiterin der Großpflegeeinrichtung „Tausendfühler“ in Leverkusen und befindet sich momentan in Elternzeit.
Plus 3/2022 S. 20-21 Mitbestimmung im Kita-Alltag: Spielplatz oder Tierpark? Von Nathalie Rahm, Uta Schnetter Themenpaket: Partizipation im U3-Bereich