Wie viel Coach sollte in Leitungen stecken? Mit dem Coaching anderer Menschen ist eine große Verantwortung verbunden. Solche Gespräche brauchen eine professionelle Herangehensweise. Deshalb geht es an dieser Stelle auch nur um die Grundelemente des Mitarbeiter*innen-Coachings. Will die Leitung es dauerhaft für die Arbeit mit dem Team nutzen, sollte sie fundiert darin ausgebildet sein. Von Carola Ropitsch © picture alliance – BEAUTIFUL SPORTS – Wunderl 1_2023, 16. Jahrgang, S. 18-21 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download nicht verfügbar 3,95 € inkl. MwSt Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Carola Ropitsch Ist Erzieherin, interkultureller Coach, Integrationsbegleiterin und B. A. Social Management. Nach langjähriger Kita-Praxis arbeitet sie als pädagogische Fachberatung, freiberufliche Referentin und Konzeptionsbegleiterin. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 16-18 argumente „Fachkräfte und Familien können gemeinsam unfassbar viel erreichen“: Ein Gespräch über Elternberatung mit Inke Hummel Von Redaktion kindergarten heute, Inke Hummel Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein Plus Ausgabe 2_2023 S. 14-17 Team Kollegiale Beratung schafft Entlastung: Der strukturierte Dialog ermöglicht eine neue Sicht auf herausfordernde Situationen Von Annalena Röber Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse
Carola Ropitsch Ist Erzieherin, interkultureller Coach, Integrationsbegleiterin und B. A. Social Management. Nach langjähriger Kita-Praxis arbeitet sie als pädagogische Fachberatung, freiberufliche Referentin und Konzeptionsbegleiterin.
Plus Ausgabe 9_2023 S. 16-18 argumente „Fachkräfte und Familien können gemeinsam unfassbar viel erreichen“: Ein Gespräch über Elternberatung mit Inke Hummel Von Redaktion kindergarten heute, Inke Hummel Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein
Plus Ausgabe 2_2023 S. 14-17 Team Kollegiale Beratung schafft Entlastung: Der strukturierte Dialog ermöglicht eine neue Sicht auf herausfordernde Situationen Von Annalena Röber
Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse