Vernetzt mit …: Netzwerke bereichern die Kita und entlasten die Leitung Ein wichtiger Mehrwert von Netzwerken besteht in der Erkenntnis, dass die Leitung nicht alles selbst können und wissen muss. Denn es gibt Menschen, die auf kurzem Weg erreichbar sind und sie unterstützen. Mit diesem Beitrag starten wir eine neue Reihe, die die verschiedenen Partner*innen von Vernetzung in den Blick nimmt. Von Amna Janne Akeela 3_2022, 15. Jahrgang, S. 16-18 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Amna Janne Akeela Diplom-Pädagogin, war viele Jahre Kita-Leiterin. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Bundesprogrammen „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“, als freie Fortbildungsreferentin sowie als Prozessbegleiterin für „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©“ Auch interessant Plus Ausgabe 1_2023 S. 22-23 Netzwerkarbeit Vernetzt mit Beratungsstellen und sozialen Diensten: Netzwerke bereichern die Kita und entlasten die Leitung Von Amna Janne Akeela Plus Ausgabe 1_2023 S. 26-29 Netzwerkarbeit Wenn die Kita den Sozialraum aktiv mitgestaltet: So profitieren Kinder, Eltern und Fachkräfte vom politischen Engagement Von Jörg Maywald Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 34-37 methoden Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Von Andreas Eylert-Schwarz
Amna Janne Akeela Diplom-Pädagogin, war viele Jahre Kita-Leiterin. Sie arbeitet als Fachberaterin in den Bundesprogrammen „Sprach-Kitas“ und „Kita-Einstieg“, als freie Fortbildungsreferentin sowie als Prozessbegleiterin für „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung©“
Plus Ausgabe 1_2023 S. 22-23 Netzwerkarbeit Vernetzt mit Beratungsstellen und sozialen Diensten: Netzwerke bereichern die Kita und entlasten die Leitung Von Amna Janne Akeela
Plus Ausgabe 1_2023 S. 26-29 Netzwerkarbeit Wenn die Kita den Sozialraum aktiv mitgestaltet: So profitieren Kinder, Eltern und Fachkräfte vom politischen Engagement Von Jörg Maywald
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 34-37 methoden Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Von Andreas Eylert-Schwarz