Die Lernwerkstatt für Kita- und Schulkinder: Eine Leiterin berichtet von einem ungewöhnlichen Übergangsprojekt Im Fokus der Kooperation zwischen Grundschule und Kindertageseinrichtungen steht in Rosdorf eine Lernwerkstatt. Diese wird von den Kindern im letzten Kindergartenjahr und von den Schulkindern gemeinsam genutzt. So werden die Kita- Kinder im Übergang mit einem Bereich der Schule vertraut. Ein Projekt, das durch den Einsatz der Leiterinnen für alle Akteure eine große Bereicherung darstellt. Von Gisela Brill 1_2017, 10. Jahrgang, S. 10-12 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Gisela Brill Erzieherin und Heilpädagogin sowie Leiterin des Naturkindergartens Ulmenstraße in Rosdorf bei Göttingen. Fachbegriffe Lernwerkstatt Auch interessant Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 34-37 methoden Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Von Andreas Eylert-Schwarz Plus Ausgabe 2_2022 S. 34-36 profile Jule und das Kunst-Atelier: Lernwerkstätten in Kita und Krippe (5) Von Julia Zeiß Plus Ausgabe 11-12_2022 S. 42-43 impulse Mit Anlauf in den Übergang: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (10) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann
Gisela Brill Erzieherin und Heilpädagogin sowie Leiterin des Naturkindergartens Ulmenstraße in Rosdorf bei Göttingen.
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 34-37 methoden Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Von Andreas Eylert-Schwarz
Plus Ausgabe 2_2022 S. 34-36 profile Jule und das Kunst-Atelier: Lernwerkstätten in Kita und Krippe (5) Von Julia Zeiß
Plus Ausgabe 11-12_2022 S. 42-43 impulse Mit Anlauf in den Übergang: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (10) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann