Türen öffnen: Flipcharts kreativ einsetzen Zum letzten Mal möchten wir Ihnen hier eine Technik oder Intervention vorstellen, die Sie im Rahmen von Teamsitzungen unkompliziert einsetzen können. Die Methode „Flipchart mit Tür“ eignet sich im wahrsten Sinne des Wortes als „Türöffner“, um die Teilnehmer/-innen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die verborgenen Inhalte erzeugen Spannung, der Überraschungseffekt fördert die Aufmerksamkeit und lockert die Atmosphäre. Von Ursula Günster-Schöning 1_2017, 10. Jahrgang, S. 14-15 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ursula Günster-Schöning Sozialfachwirtin, Erzieherin und langjährige Leiterin; heute als Coach, Fortbildnerin und Therapeutin im eigenen Lernstudio tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow Plus Ausgabe 8_2022 S. 16-20 methoden Hurra, ein Problem!: Mit Humor durch den Kita-Alltag Von Kareen Seidler, Eva Ullmann Themenpaket: Humor in der Kita
Ursula Günster-Schöning Sozialfachwirtin, Erzieherin und langjährige Leiterin; heute als Coach, Fortbildnerin und Therapeutin im eigenen Lernstudio tätig.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow
Plus Ausgabe 8_2022 S. 16-20 methoden Hurra, ein Problem!: Mit Humor durch den Kita-Alltag Von Kareen Seidler, Eva Ullmann Themenpaket: Humor in der Kita