Vom Exoten zum Rollenvorbild: Drei Männer schildern ihre Erfahrungen als Erzieher In den letzten zwölf Jahren hat sich der Anteil männlicher Fachkräfte in Kitas mehr als verdoppelt. Dennoch sind sie weiterhin unterrepräsentiert. Gemischte Teams erweitern den pädagogischen Alltag. Davon profitieren vor allem die Kinder. Von Jürgen Flicker, Ramtin Kashef, Florian Aschhoff, Redaktion kindergarten heute © privat: Tom Perper, Stuttgart 8_2021, 51. Jahrgang, S. 36-40 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Jürgen Flicker Erzieher, Sozialwirt und stellvertretender Leiter des kommunalen Kindergartens „Sonnenblume“ in Aglasterhausen. Ramtin Kashef Erzieher im element-i Kinderhaus „Sterngucker“ in Karlsruhe und leitet das Kita-Kleingartenprojekt. Florian Aschhoff Nach der Ausbildung zum Erzieher habe ich nebenberuflich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe ausgeholfen. Aktuell studiere ich Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Universität Bielefeld und arbeite als studentische Hilfskraft in einer Arbeitsgruppe der Fakultät mit dem Schwerpunkt „Pädagogische Beratung". Redaktion kindergarten heute Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 16-18 argumente „Fachkräfte und Familien können gemeinsam unfassbar viel erreichen“: Ein Gespräch über Elternberatung mit Inke Hummel Von Redaktion kindergarten heute, Inke Hummel Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 36-39 innovation 55 Prozent professionell, 45 Prozent authentisch: Was Fachkräfte vom Schauspiel lernen können Von Serdar Karibik Gratis Ausgabe 2_2023 S. 14 positionen „Dinosaurier sind für alle da!“: Ein Interview mit Kinderbuchautor Birk Grüling Von Redaktion kindergarten heute, Birk Grüling Themenpaket: Geschlechtersensible Pädagogik in der Kita
Jürgen Flicker Erzieher, Sozialwirt und stellvertretender Leiter des kommunalen Kindergartens „Sonnenblume“ in Aglasterhausen.
Ramtin Kashef Erzieher im element-i Kinderhaus „Sterngucker“ in Karlsruhe und leitet das Kita-Kleingartenprojekt.
Florian Aschhoff Nach der Ausbildung zum Erzieher habe ich nebenberuflich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe ausgeholfen. Aktuell studiere ich Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Universität Bielefeld und arbeite als studentische Hilfskraft in einer Arbeitsgruppe der Fakultät mit dem Schwerpunkt „Pädagogische Beratung".
Plus Ausgabe 9_2023 S. 16-18 argumente „Fachkräfte und Familien können gemeinsam unfassbar viel erreichen“: Ein Gespräch über Elternberatung mit Inke Hummel Von Redaktion kindergarten heute, Inke Hummel Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein
Plus Ausgabe 6-7_2023 S. 36-39 innovation 55 Prozent professionell, 45 Prozent authentisch: Was Fachkräfte vom Schauspiel lernen können Von Serdar Karibik
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 14 positionen „Dinosaurier sind für alle da!“: Ein Interview mit Kinderbuchautor Birk Grüling Von Redaktion kindergarten heute, Birk Grüling Themenpaket: Geschlechtersensible Pädagogik in der Kita