Motorikschleifen: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Claas Wegner © Marie Sophie Schäfers, Bielefeld 6_2021, 51. Jahrgang, S. 36-37 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Claas Wegner Professor für Biologiedidaktik und Leiter des Osthushenrich-Zentrums für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB) der Universität Bielefeld. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2022 S. 42-43 impulse Losgeturnt und ausgetobt: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (5) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann Gratis Ausgabe 4_2022 7 Thesen zur ästhetischen Bildung Von Bettina Brunstein Plus Ausgabe 4_2022 S. 26-27 inspirationen Stecken, stechen, pinnen, nageln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (1) Von Anja Horn
Prof. Claas Wegner Professor für Biologiedidaktik und Leiter des Osthushenrich-Zentrums für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB) der Universität Bielefeld.
Plus Ausgabe 5_2022 S. 42-43 impulse Losgeturnt und ausgetobt: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (5) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann
Plus Ausgabe 4_2022 S. 26-27 inspirationen Stecken, stechen, pinnen, nageln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (1) Von Anja Horn