Dem Spüren auf der Spur: Kindliche Vorstellungen zum Nervensystem Dass es Leitungen zwischen Händen und Gehirn gibt, wissen Kinder meist noch nicht. Ihr Herz oder die Knochen dagegen spüren sie. Wann und wie sich das Bewusstsein für das Nervensystem entwickelt. Von Annette Schneider © Annette Schneider, Laichingen 1_2020, 50. Jahrgang, S. 26-29 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annette Schneider Professorin für Kindheitspädagogik an der SRH Hochschule Heidelberg. Sie lehrt dort schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesundheitsförderung, Bewegungserziehung und mathematisch-aturwissenschaftliche Früherziehung. Zudem ist sie Übungsleiterin im Kinder- und Jugendsport. Auch interessant Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-13 kompetenzen Nein sagen dürfen alle, oder?: Von der Kraft eines Wortes Von Gabriele Haug-Schnabel Plus Ausgabe 2_2023 S. 10-13 fachwissen Jeder Bauch ist anders: Körperbilder und ihre Zuschreibung Von Anna Pilchowski Plus Ausgabe 1_2023 S. 40-41 impulse Mein Körper kann klingen: Anregungen für einen musikalischen Alltag (1) Von Johannes Beck-Neckermann
Annette Schneider Professorin für Kindheitspädagogik an der SRH Hochschule Heidelberg. Sie lehrt dort schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesundheitsförderung, Bewegungserziehung und mathematisch-aturwissenschaftliche Früherziehung. Zudem ist sie Übungsleiterin im Kinder- und Jugendsport.
Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-13 kompetenzen Nein sagen dürfen alle, oder?: Von der Kraft eines Wortes Von Gabriele Haug-Schnabel
Plus Ausgabe 2_2023 S. 10-13 fachwissen Jeder Bauch ist anders: Körperbilder und ihre Zuschreibung Von Anna Pilchowski
Plus Ausgabe 1_2023 S. 40-41 impulse Mein Körper kann klingen: Anregungen für einen musikalischen Alltag (1) Von Johannes Beck-Neckermann