Du, sag mal Amelie: Kinderinterview Vor Amelie (6) liegt eine schwierige Aufgabe. Sie möchte von der niedrigsten auf die höchste der Kletterstangen kommen und dort eine Vorwärtsrolle machen. Gar nicht so einfach. Heute muss das Training allerdings pausieren – ein Interview mit ihrer Erzieherin Jasmin Schmitt steht an. Von Jasmin Schmitt © Du, sag mal Amelie. Kinderinterview in der Kita 8_2018, 48. Jahrgang, S. 46 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Jasmin Schmitt Erzieherin in der Protestantischen Kindertagesstätte Junkergasse in Lambsheim. Sie arbeitet in einer altersgemischten Gruppe mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2022 S. 31-33 Organisation und Verwaltung Die Bindungssicherheit des Kindes gezielt unterstützen: Das neue Beobachtungsverfahren EiBiS gibt fachliche Anhaltspunkte Von Klaus Fröhlich-Gildhoff, Jesper Hohagen Plus Ausgabe 4_2022 S. 30-31 kompetenzen 10 Tipps zum Fotografieren Von Ted Hartwig Gratis Ausgabe 3_2022 S. 38 impulse Ich hab das Recht auf ein eigenes Zimmer: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (3) Von Julia Zdrenka
Jasmin Schmitt Erzieherin in der Protestantischen Kindertagesstätte Junkergasse in Lambsheim. Sie arbeitet in einer altersgemischten Gruppe mit Kindern von 0 bis 6 Jahren.
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 31-33 Organisation und Verwaltung Die Bindungssicherheit des Kindes gezielt unterstützen: Das neue Beobachtungsverfahren EiBiS gibt fachliche Anhaltspunkte Von Klaus Fröhlich-Gildhoff, Jesper Hohagen
Gratis Ausgabe 3_2022 S. 38 impulse Ich hab das Recht auf ein eigenes Zimmer: Kinderrechte im Kita-Alltag umsetzen (3) Von Julia Zdrenka