Der Arbeitsvertrag: Meine Rechte und Pflichten (1) Beim Start ins Berufsleben, spätestens wenn es darum geht, den ersten Arbeitsvertrag zu unterschreiben, stellt sich die Frage: Welche Rechte und Pflichten habe ich? Hier ein Überblick. Von Patricia Breideband 8_2016, 46. Jahrgang, S. 42-43 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Patricia Breideband Dipl.-Pädagogin mit 1. juristischem Staatsexamen, ist Oberstudienrätin an der Sophie-Scholl- Schule in Mainz (BBS II, Hauswirtschaft und Sozialwesen) und dort mit den Fächern Pädagogik, Psychologie und Rechtskunde hauptsächlich in der Erzieherausbildung tätig. Zudem ist sie Fachleiterin für Rechtskunde am Studienseminar für berufsbildende Schulen in Mainz. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2022 S. 26-29 Team Einarbeitung und Probezeit stehen unter veränderten Vorzeichen: Fachkräftemangel: Von Grit Herrnberger Plus Ausgabe 2_2022 S. 7-9 Rechtsgrundlagen Diskriminierung bei der Personalauswahl vermeiden: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Von Ines Hemme-Oels Themenpaket: Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita Gratis Ausgabe 6-7_2021 S. 16 kompetenzen Ausflüge und Exkursionen mit Kindern: Was unsere Rechtexpertin rät Von Heike Schnurr
Patricia Breideband Dipl.-Pädagogin mit 1. juristischem Staatsexamen, ist Oberstudienrätin an der Sophie-Scholl- Schule in Mainz (BBS II, Hauswirtschaft und Sozialwesen) und dort mit den Fächern Pädagogik, Psychologie und Rechtskunde hauptsächlich in der Erzieherausbildung tätig. Zudem ist sie Fachleiterin für Rechtskunde am Studienseminar für berufsbildende Schulen in Mainz.
Plus Ausgabe 2_2022 S. 26-29 Team Einarbeitung und Probezeit stehen unter veränderten Vorzeichen: Fachkräftemangel: Von Grit Herrnberger
Plus Ausgabe 2_2022 S. 7-9 Rechtsgrundlagen Diskriminierung bei der Personalauswahl vermeiden: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Von Ines Hemme-Oels Themenpaket: Diskriminierung am Arbeitsplatz Kita
Gratis Ausgabe 6-7_2021 S. 16 kompetenzen Ausflüge und Exkursionen mit Kindern: Was unsere Rechtexpertin rät Von Heike Schnurr