Wie halten Sie es mit den neuen Medien?: 5 Thesen zum Einsatz in der Kita Spielkonsolen, Computer, MP3-Player gehören mittlerweile zum Alltag der Kinder. Doch sollen wir die Kinder schützen, indem wir ihnen Schonräume anbieten oder sollen wir sie bewusst an die rasanten technischen Entwicklungen unserer Gesellschaft heranführen? Von Marcel K. Bisdorf 3_2010, 40. Jahrgang, S. 22-27 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Marcel K. Bisdorf Seit 2005 ist er Rektor der Grundschule Heinde/Niedersachsen. Hier engagiert er sich im Beratungsteam Brückenjahr. Seine Schule wurde 2008 als eine der zehn IT-fittesten Schulen Deutschlands ausgezeichnet und ist Referenzschule für Notebookklassen von n21. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2023 S. 42-44 Buchtipps für den September: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald, Kristina Kranich Plus Ausgabe 9_2023 S. 10-14 kompetenzen Auf Familien vor dem Kita-Start zugehen: Mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit Von Anna Dintsioudi, Noemi Famula Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein Gratis Ausgabe 8_2023 S. 42-44 Buchtipps für den August: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Nathalie Rahm, Mellanie Voß, Martina Prior
Marcel K. Bisdorf Seit 2005 ist er Rektor der Grundschule Heinde/Niedersachsen. Hier engagiert er sich im Beratungsteam Brückenjahr. Seine Schule wurde 2008 als eine der zehn IT-fittesten Schulen Deutschlands ausgezeichnet und ist Referenzschule für Notebookklassen von n21.
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 42-44 Buchtipps für den September: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald, Kristina Kranich
Plus Ausgabe 9_2023 S. 10-14 kompetenzen Auf Familien vor dem Kita-Start zugehen: Mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit Von Anna Dintsioudi, Noemi Famula Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein
Gratis Ausgabe 8_2023 S. 42-44 Buchtipps für den August: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Nathalie Rahm, Mellanie Voß, Martina Prior